Error: Contact form not found.

MIRADRY (ACHSELSCHWEISS)

miraDry ist ein medizinisches Verfahren, das auf modernste und einfachste Weise Achselschweiss, Achselnässe und übermässiges Schwitzen (Hyperhidrose/ Hyperhidrosis) massiv reduziert und dem Schweissgeruch entgegenwirkt. Bei miraDry handelt es sich um eine dauerhafte und lebenslange Lösung. Dies unterscheidet die Methode zu allen herkömmlichen Behandlungsmöglichkeiten gegen Achselschweiss- und Geruch.

Einer unserer bekanntesten Kunden ist Jonny Fischer von Divertimento. Jonny litt jahrelang unter starkem Achselschweiss. Nun ist Jonny dank miraDry nahezu schweisslos und überglücklich. «Mit der Lucerne Clinic habe ich super Erfahrungen gemacht: ein nettes Team, unkompliziert, kompetent und sehr diskret. Endlich kann ich für eine Show anziehen, was ich will – ohne ständige Angst, man könnte meine Schweissflecken sehen. Farben ahoi!». Beiträge über die miraDry Behandlung von Jonny gab es auch auf Blick sowie 20 Minuten.

Dank Jonny Fischer fasste auch die Luzerner Radio-Legende Andy Wolf den Mut, seinem Schweissproblem mit der miraDry-Behandlung ein Ende zu setzen. Mehr dazu im Video.

Warum Sie bei miraDry auf fundierte Erfahrung vertrauen sollten

Die Lucerne Clinic ist ihr Sweat Expert und europaweit eine der führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserer langjähriger Erfahrung und den zahlreichen erfolgreich durchgeführten Behandlungen. Dabei achten wir bei jeder Behandlung auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden: Bei miraDry handelt es sich somit keinesfalls um eine standardisierte Anwendung. Weil der Erfolg auch von der Erfahrung des Behandlungsspezialisten abhängig ist, ist es umso wichtiger, dass Sie den bestmöglichen miraDry-Anbieter auswählen. Warum Sie sich für die Lucerne Clinic entscheiden sollten, erfahren Sie hier.

miraDry – ein zuverlässiges Verfahren

Wir schwitzen, um unsere Körpertemperatur zu regulieren. Der Anteil der Achselschweissdrüsen an diesem körpereigenen Kühlsystem ist mit rund 2% jedoch äusserst gering und für die Gesundheit und Körperfunktion unerheblich. Genau deshalb birgt das Verfahren grundsätzlich keine gesundheitlichen Risiken. Dafür umso mehr Chancen: Durch die miraDry-Behandlung wird Ihr Alltag schlagartig entspannter und angenehmer. Trockene Achselhöhlen fühlen sich nicht nur besser an – sie ermöglichen Ihnen auch, Ihren Alltag ohne Achselgeruch oder einer eingeschränkten Kleiderwahl geniessen zu können. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der Lucerne Clinic und erfahren Sie schon bald, wie die miraDry-Behandlung Ihren Alltag erleichtern wird.
Was ist miraDry?

Bei miraDry handelt es sich um eine klinisch getestete und sichere Behandlungsmethode für die dauerhafte Schweiss- sowie Geruchsreduktion unter den Achseln.

Mehr dazu
Wie funktioniert miraDry?

Die miraDry-Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei verwenden wir sehr feine Nadeln, die kaum spürbar sind.

Mehr dazu
Welches Ergebnis kann erwartet werden?

Jeder Mensch verfügt über eine ganz eigene Anatomie. Aufgrund der individuellen Ausgangslage kann der Erfolg der miraDry-Behandlung von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

Mehr dazu
Warum miraDry in der Lucerne Clinic?

Die Lucerne Clinic gehört europaweit zu den führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Mit mehreren tausend erfolgreich durchgeführten Behandlungen verfügen wir über die grösstmögliche Erfahrung im Umgang mit dem miraDry-Verfahren. Zudem sind wir als Sweat Experten bekannt und haben die Behandlung weiterentwickelt.

Mehr dazu
Wann wird miraDry angewendet?

Fast alle Personen, die unter gelegentlichen oder regelmässigen Schweissflecken und Achselgeruch leiden, können eine miraDry Behandlung durchführen lassen.

Mehr dazu
Patienten- zufriedenheit

Klinische Studien belegen, dass nach einer miraDry-Behandlung eine Schweissdrüsenreduktion von 70 bis 80% erreicht wird.

Mehr dazu

Bei miraDry handelt es sich um eine klinisch getestete und sichere Behandlungsmethode für die dauerhafte Schweiss- sowie Geruchsreduktion unter den Achseln.

Mehr dazu

Die miraDry-Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei verwenden wir sehr feine Nadeln, die kaum spürbar sind.

Mehr dazu

Jeder Mensch verfügt über eine ganz eigene Anatomie. Aufgrund der individuellen Ausgangslage kann der Erfolg der miraDry-Behandlung von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

Mehr dazu

Die Lucerne Clinic gehört europaweit zu den führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Mit mehreren tausend erfolgreich durchgeführten Behandlungen verfügen wir über die grösstmögliche Erfahrung im Umgang mit dem miraDry-Verfahren. Zudem sind wir als Sweat Experten bekannt und haben die Behandlung weiterentwickelt.

Mehr dazu

Fast alle Personen, die unter gelegentlichen oder regelmässigen Schweissflecken und Achselgeruch leiden, können eine miraDry Behandlung durchführen lassen.

Mehr dazu

Klinische Studien belegen, dass nach einer miraDry-Behandlung eine Schweissdrüsenreduktion von 70 bis 80% erreicht wird.

Mehr dazu

miraDry – gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Als europaweit führende Klinik für miraDry legen wir grossen Wert drauf, unsere Patienten transparent und offen über allfällige Risiken und Nebenwirkungen bei der miraDry-Behandlung aufzuklären. Fakt ist: Bei korrekter Anwendung ist die Gefahr von Komplikationen äusserst gering – umso wichtiger, dass Sie sich für Ihre miraDry-Behandlung für die richtige Klinik entscheiden. Trotz allem sind im Zuge der Behandlung kleinere Begleiterscheinungen möglich. Mehr dazu erfahren Sie unter Risiken.

FAQ

Die Lucerne Clinic ist ihr Sweat Expert und europaweit eine der führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, spezifisch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen und so die besten Erfolge zu erzielen. In unserem FAQ-Bereich liefern wir Ihnen die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die miraDry-Behandlung. Sollten Sie auf Ihre persönliche Frage keine Antwort finden, sind wir gerne per Mail oder telefonisch unter 041 511 80 80 für Sie da.

  • Handelt es sich bei miraDry um eine dauerhafte Behandlung?

    Ja, die Schweiss- und Duftdrüsen, die wir pro Behandlung veröden, werden vom Lymphsystem abtransportiert und dauerhaft ausgeschieden. Neue Drüsen können sich nicht bilden.

  • Kommt es nach der Behandlung zum Kompensationsschwitzen?

    Da wir die Nerven in der Tiefe nicht beschädigen, schwitzen Sie nach einer miraDry Behandlung nicht vermehrt an einer anderen Körperstelle.

  • Wie viele Behandlungen brauche ich?

    In den meisten Fällen reicht eine Behandlung aus. Da die Ausgangslage und das gewünschte Resultat jedoch sehr unterschiedlich sein können, beraten wir Sie persönlich, um gemeinsam eine Prognose zu erstellen.

  • Schwitze ich nach einer miraDry Behandlung gar nicht mehr?

    Jeder Mensch ist individuell. Das Ergebnis der Behandlung kann zwischen einer extremen Verbesserung (fast kein Schwitzen/Riechen mehr) bis zu einer geringfügigen Verbesserung liegen. Letzteres Szenario betrifft jedoch nur ca. 0.1% aller Patienten. Der Behandlungserfolg kann je nach Position und Aktivität der Schweissdrüsen variieren.

  • Funktioniert miraDry immer und bei jedem?

    Es gibt seltene Ausnahmen (ca. 0.1%), bei denen miraDry nur sehr schlecht wirkt. Dies liegt daran, dass bei diesen Personen fast alle Schweissdrüsen in der tiefsten Hautschicht wachsen. Dort dürfen wir miraDry nicht anwenden.

TERMIN VEREINBAREN

Gerne heissen wir Sie in der Lucerne Clinic willkommen: Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin für die miraDry-Behandlung.

JETZT TELEFONTERMIN VEREINBAREN

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Termin für miraDry.

TERMIN BUCHEN


KOSTEN

2’200.-

1’750 für eine allfällige Folgebehandlung

KOSTENLOSE BERATUNG ANFRAGEN

BERATUNG

Kontaktformular

Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie über die miraDry-Behandlung zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 041 511 80 80.
+41 41 511 80 80 (Wir beraten Sie gerne kostenlos)
WhatsApp +41 79 551 97 14 - WhatsApp
Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage bei Bedarf ein oder mehrere Bilder hinzu. (max. 3 Bilder)

VORBEREITUNG TELEFONBERATUNG

Bei der Terminvereinbarung für eine individuelle miraDry-Beratung erhalten Sie von uns ein Merkblatt zur Behandlung. Lesen Sie das Merkblatt aufmerksam durch und notieren Sie sich gegebenenfalls Fragen. Viele Informationen zur Behandlung sowie zu den Themen Achselschweiss und -geruch finden Sie auch auf unserer Webseite. Eine telefonische Beratung dauert in der Regel ca. 15 – 30 Minuten. Im Anschluss können Sie gerne direkt einen Termin für Ihre miraDry-Behandlung in der Lucerne Clinic vereinbaren.



celebrities