Als europaweit führende Klinik für miraDry ist es uns ein Anliegen, unsere Patienten transparent und offen über allfällige Risiken und Nebenwirkungen bei der miraDry-Behandlung aufzuklären. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die Behandlung dank ihrer hautschonenden Art nur geringfügige Risiken mit sich bringt.
Folgende Begleiterscheinungen sind jedoch nach der Behandlung möglich:
Häufig
Rötung der behandelten Hautstelle
Leichtes Ziehen der Achseln
Leichtes bis mittleres Brennen (vor allem bei ungenügender Kühlung)
Starke Schwellung (vor allem am Folgetag)
Leichte Blutergüsse
Langanhaltender Achselhaarverlust (ca. 50%)
Selten
Schmerzen der Achseln (Halten Sie sich ein Schmerzmedikament zu Hause bereit. Unsere Empfehlung: Irfen 400mg)
Langanhaltendes Taubheitsgefühl der Achseln (max. 6 Monate)
Vorübergehende Knotenbildung (Reaktion der Heilungsphase)
Äusserst selten
Hautinfektionen
Verbrennungen
Vorübergehende Verkürzung der Muskelfaszien an der Achsel
Keine bis nur geringe Wirkung der Behandlung (ca. 0.1%)
Die meisten Begleiterscheinungen lassen sich gut durch durchgehendes Kühlen und regelmässiger Anwendung der Creme lindern oder unterbinden. Daher bitten wir Sie, unsere Anweisungen gut zu befolgen.
Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Termin für miraDry.TERMIN BUCHEN
Die Lucerne Clinic verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr infosOK