Error: Contact form not found.

MIRADRY/
SWEATLESS+

Die Lucerne Clinic ist mit dem Angebot von zwei dauerhaften Lösungen gegen Achselschweiss europaweit einzigartig. Dank der jahrelangen Erfahrung mit der miraDry-Behandlung gehört die Lucerne Clinic zu einer der Kliniken, welche europaweit am meisten Behandlungen durchgeführt hat. Diese Erfahrung und unsere Motivation zur Perfektion und höchster Patientenzufriedenheit haben uns dazu motiviert, sweatLess+ zu entwickeln. Die sweatLess+-Methode ist einzigartig, es gibt sie ausschliesslich in der Lucerne Clinic.

sweatLess+ ist ein äusserst effizientes medizinisches Verfahren, das auf modernste und einfachste Weise Achselschweiss, Achselnässe oder übermässiges Schwitzen (Hyperhidrose/ Hyperhidrosis) massiv reduziert und dem Schweissgeruch entgegenwirkt. Beim sweatLess+-Verfahren handelt es sich um die Weiterentwicklung der erfolgreichen miraDry-Behandlung. Im Gegensatz zu allen herkömmlichen Behandlungsmöglichkeiten gegen Achselschweiss und -geruch handelt es sich bei miraDry bzw. sweatLess+ um eine dauerhafte und lebenslange Lösung.

Wir haben die beiden Behandlungen an 10 freiwilligen Personen getestet. Bei jeder Person haben wir die eine Achsel mit miraDry und die andere mit unserem neuen sweatLess+-Verfahren behandelt. Das Resultat hat gezeigt, dass das provozierte Restschwitzen bei der sweatLess+-Behandlung 4-mal geringer war und das Ergebnis somit 4-mal effektiver. Somit ist das Risiko einer Zweitbehandlung nach einer sweatLess+-Behandlung im Vergleich nach einer miraDry-Behandlung kaum mehr vorhanden. Der Heilungsverlauf ist bei beiden Verfahren identisch.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen sweatLess+ all jenen, welche mit einer Behandlung das bestmögliche und beständigere Resultat erreichen möchten.

Das bewährte miraDry empfehlen wir all jenen, welche über ein begrenztes Budget verfügen und in der Lucerne Clinic von einem der schweizweit günstigsten Preise profitieren möchten.

Die zwei erfolgreichen Behandlungsmethoden auf einen Blick:

miraDry

Die ursprüngliche Standard-Behandlung

  • Erstbehandlung: CHF 1’890.-
  • Folgebehandlung: CHF 1’490.-
  • Folgebehandlung mit Wechsel auf sweatLess+: CHF 1’950.-

Vorteile:

    • Effektives Behandlungskonzept, bei dem die Lucerne Clinic europaweit zu den führenden Kliniken gehört
    • Schmerzarme Behandlungsform
    • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Anbietern in der Schweiz

MEHR DAZU

sweatLess+

Die Weiterentwicklung der erfolgreichen miraDry-Behandlung

  • Erstbehandlung: CHF 2’450.-
  • Folgebehandlung (in der Regel nicht mehr notwendig): CHF 1’250.- anstelle 1’950.-

Vorteile:

    • Einzigartiges Behandlungskonzept, welches es in dieser Form nur in der Lucerne Clinic gibt
    • 4-mal effektiveres und beständigeres Resultat
    • Perfektioniertes Schmerzmanagement, mit kaum Schmerzen
    • In der Regel keine Folgebehandlung notwendig
    • Kein Unterschied in der Heilungsphase

MEHR DAZU

Testergebnisse laufende Studie sweatLess+ vs. miraDry

Die Zwischenresultate der laufenden Studie haben uns darin bestärkt, dass dank unserer jahrelangen Erfahrung mittels der miraDry-Anwendung sowie dem stetigen Fokus auf die Patientenzufriedenheit unsere Bestrebungen für eine möglichst effektive, beständige und absolut schmerzarme Behandlung in eine äusserst vielversprechende Richtung führen. Weitere Informationen zur laufenden Studie finden Sie hier.

Abbildungen der Achselschweissproduktion von einem Patienten aus der laufenden Studie der Lucerne Clinic bei der Weiterentwicklung des sweatLess+ Verfahrens. Bei der Seitenbezeichnungen handelt es sich immer um die Seite vom Patienten aus gesehen.

Hyperhidrose Patient

Schwitztest* vor der Behandlung: Beidseitig starkes Schwitzen

Schwitztest* nach 3 Monaten nach der Behandlung: Links nur noch dezentes Restschwitzen von ca. 15%, rechts höheres Restschwitzen von ca. 50%, jeweils im Vergleich zur Ausganslage

Zur Studie

Celebrities vertrauen der Lucerne Clinic

Die Lucerne Clinic konnte sich dank der jahrelangen Erfahrung mit der Behandlung gegen Achselschweiss den exklusiven Ruf als Sweat Expert aufbauen. Auch Celebrities vertrauen regelmässig den erfahrenen Experten der Lucerne Clinic.

Einer unserer bekanntesten Kunden ist Jonny Fischer von Divertimento. Jonny litt jahrelang unter starkem Achselschweiss. Dank unserer Behandlung ist Jonny heute nahezu schweisslos und überglücklich. «Mit der Lucerne Clinic habe ich super Erfahrungen gemacht: Ein nettes Team, unkompliziert, kompetent und sehr diskret. Endlich kann ich für eine Show anziehen, was ich will – ohne ständige Angst, man könnte meinen Schweissflecken sehen. Farben ahoi!». Beiträge über die Achselschweiss-Behandlung von Jonny gab es auch auf Blick sowie 20 Minuten.

SWEATLESS+ ODER MIRADRY – VERTRAUEN SIE UNSEREN EXPERTEN

Die Lucerne Clinic ist Ihr Sweat Expert und europaweit eine der führenden Kliniken in der Anwendung der miraDry-Methode. Die weiterentwickelte sweatLess+-Methode ist einzigartig und es gibt sie in dieser Form nur in der Lucerne Clinic. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserer fundierten Erfahrung. Wir haben als eine der führenden Kliniken in Europa in den vergangenen 8 Jahren bereits über 3’000 Patienten mit miraDry behandelt. Neuerdings wünschen sich die meisten Patienten die 4-mal effektivere und beständigere sweatLess+-Behandlung. Das weiterentwickelte Behandlungskonzept von sweatLess+, welches bereits bei der Beratung startet, beinhaltet eine intensivere Behandlungsform und zudem ein perfektioniertes Schmerzmanagement. Unsere Patienten profitieren damit von dem maximalen Erfolg einer sweatLess+-Behandlung, eine zweite Behandlung ist in der Regel nicht notwendig.

Wir achten bei jeder Behandlung, egal ob sweatLess+ oder miraDry, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden: Bei sweatLess+ – der Weiterentwicklung der renommierten miraDry-Behandlung – handelt es sich somit nicht um eine standardisierte Anwendung. Es wird das eigens entwickelte Behandlungskonzept angewendet. Bei der miraDry-Behandlung arbeiten wir gemäss empfohlenem Behandlungsplan des Herstellers, bringen aber auch hier unsere langjährige Expertise für einen maximalen Erfolg der Behandlung mit ein. Zudem bietet miraDry den Vorteil, dass wir schweizweit ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Weil der Erfolg von der Erfahrung des Behandlungsspezialisten abhängig ist, ist es umso wichtiger, dass Sie den bestmöglichen miraDry-Anbieter auswählen. sweatLess+ ist eine weiterentwickelte, 4-mal effektivere und beständigere Methode, welche nur durch die Lucerne Clinic angeboten wird. Warum Sie sich für die Lucerne Clinic entscheiden sollten, erfahren Sie hier.

SWEATLESS+ FRIENDS

Profitieren Sie von unserem Angebot, wenn Sie Ihre Behandlung gemeinsam mit einem Freund, Bekannten oder Verwandten durchführen.

Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle unser Angebot «sweatLess+ Friends» vorzustellen.

Mit «sweatLess+ Friends» gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Patienten ein und ermöglichen es Ihnen, das neue, unbeschwerte Lebensgefühl ohne Einschränkungen durch Achselschweiss und -geruch gemeinsam erleben zu können. Nicht nur erhalten Sie und Ihr Partner jeweils eine Reduktion auf die Behandlungskosten (2’205 CHF statt 2’450 CHF, gilt nicht für Folgebehandlungen), sondern sie unterstützen sich auch gegenseitig auf dem Weg und den Vorbereitungen zu dem neuen Lebensgefühl.

FUNDIERTE ERFAHRUNG UND HÖCHSTE QUALITÄT

SWEAT EXPERTS

Die Lucerne Clinic ist Ihr Experte, wenn es um Achselschweiss und Schweissgeruch geht.

Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserer fundierten Erfahrung. Wir haben als eine der europaweit führenden Kliniken in den vergangenen 8 Jahren bereits über 3000 Patienten mit miraDry behandelt. Dank dieser Erfahrung konnten wir unser medizinisches Verfahren gegen Achselschweiss und Schweissgeruch kontinuierlich weiterentwickeln. Das einzigartige Erfolgsrezept basiert auf stetigen Weiterentwicklungen in der miraDry-Behandlung und neuerdings der sweatLess+ Behandlung, welche es in dieser Form nur in der Lucerne Clinic gibt.

SWEAT EXPERT TIMELINE

2011
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2022
2023
2024

Lucerne Clinic AG Gründung

  • Die Lucerne Clinic AG wird durch Dr. med Jürg Häcki gründet mit dem Fokus auf ästhetische Chirurgie und medizinische Verfahren

Eröffnung der Lucerne Clinic am 1. Mai 2015

  • Die Lucerne Clinic eröffnet nach dem Aufbau eines engagierten Teams und der Einrichtung moderner Behandlungsräume am 1. Mai 2015 an der Seidenhofstrasse 9 ihre Tore.

Start mit Anwendung der miraDry-Methode gegen Achselschweiss und -Geruch

  • Beginn der miraDry Behandlungen als eine der ersten Kliniken in der Region.
  • Erfolgreiche Behandlung der ersten Patienten mit miraDry und positiven Rückmeldungen.

Einführung eigener Beratungs- und Behandlungsprotokolle

  • Entwicklung und Implementierung massgeschneiderter Beratungs- und Behandlungsprotokolle.
  • Erweiterung des Angebots um ergänzende Behandlungen und Pflegemethoden zur Unterstützung der miraDry Therapie.
  • Aufbau eines spezialisierten Teams für die Behandlung von Achselschweiss- und geruch.

Weiterentwicklung der Behandlungen

  • Einführung unserer eigenen Infiltrationsmethode zur Optimierung der Behandlungsergebnisse.
  • Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Behandlungsmethoden basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und Patientenerfahrungen.
  • Beginn der Entwicklung neuer und verbesserter Behandlungsmethoden.

Behandlung des Divertimento-Stars Jonny Fischer mit miraDry

  • Erfolgreiche Anwendung der miraDry Methode bei Prominenten und wachsende Bekanntheit der Klinik und unserer Kompetenz.
  • Beginn der Umsetzung unserer fundierten Patientenaufklärung in Form eines Merkblattes sowie Entwicklung eines eigenen Prozesses für die optimale Vorbereitung sowie Nachsorge durch den Patienten.

Lucerne Clinic gehört europaweit zu den führenden Kliniken bei der Anwendung von miraDry

  • Anerkennung als eine der führenden Kliniken in Europa für die miraDry Behandlung.
  • Nochmals Beginn der Anwendung einer weiterentwickelten Infiltrationsmethode zur Verbesserung des Patientenwohls.
  • Wir haben in der Lucerne Clinic damit begonnen, individuelle Beratungen anzubieten und massgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen.

Forschung und Anpassung des Merkblatts zur Minimierung von Nebenwirkungen

  • Intensive Forschungsarbeit zur Verbesserung bestehender Methoden und Technologien.
  • Entwicklung erster Prototypen für eine neue, effizientere Behandlungstechnologie.
  • Aktualisierung des Prozesses und Merkblatts zur perfekten Vorbereitung des Patienten vor der Behandlung. Ziel war die Minimierung von Nebenwirkungen durch optimierte Vorbereitungsmassnahmen.

Umzug in ausgebaute Räumlichkeiten in der Lucerne Clinic

  • Erweiterung des Angebotes im Bereich der medizinischen Behandlungen mit mehr Räumlichkeiten
  • Umzug in neu ausgebaute Räumlichkeiten innerhalb der Lucerne Clinic mit phantastischem Ausblick auf den Gütsch

Entwicklung eines optimierten Schmerzmanagements

  • Einführung eines verbesserten Schmerzmanagements zur Erhöhung des Patientenkomforts während und nach der Behandlung.
  • Erweiterung des Behandlungsangebots um zusätzliche Dienstleistungen und Pflegeprodukte.
  • Erweiterung des Merkblattes, um die Nachsorge und den Heilungsprozess wieter zu optimieren. Z.B. Übungen, Pflegeprodukte, etc.

Entwicklung eines einzigartigen Beratungskonzeptes, das auch psychologische Faktoren miteinbezieht und Anwendung von internen Schulungen

  • Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Beratungskonzeptes, das die psychologische faktoren der Patienten berücksichtigt.
  • Label SweatExpert als eine der europaweit führenden Kliniken gegen Achselschweiss und -geruch
  • Anerkennung und Bestätigung der führenden Position in Europa durch die Einführung und Etablierung des Labels SweatExpert.
  • Durchführung von Schulungen innerhalb der Lucerne Clinic mit internem digitalem Schulungssystem und Workshops für Fachpersonal, um die Qualität der Behandlungen sicherzustellen und weiter zu perfektionieren.

Entwicklung von sweatLess+, der Weiterentwicklung des renommierten miraDry-Verfahrens

  • Offizielle Markteinführung unserer eingenen revolutionären sweatLess+ Behandlung basierend auf den Erfahrungen und Weiterentwicklungen der miraDry Methode.
  • Erste erfolgreiche Anwendungen und begeisterte Rückmeldungen von Patienten, die die überragende Effektivität der Behandlung bestätigen. Gemäss aktueller Studie der Lucerne Clinic erzielen wir mit sweatLess+ ein 4-mal effektiveres Ergebnis in Bezug auf Schweissreduktion.

SETZEN SIE AUF HÖCHSTE QUALITÄT UND KOMFORT

Wir schwitzen, um unsere Körpertemperatur zu regulieren. Der Anteil der Achselschweissdrüsen an diesem körpereigenen Kühlsystem ist mit rund 2% jedoch äusserst gering und für die Gesundheit und Körperfunktion unerheblich. Genau deshalb birgt das Verfahren grundsätzlich keine gesundheitlichen Risiken. Dafür hat es umso mehr Chancen: Durch die sweatLess+- oder miraDry-Behandlung wird Ihr Alltag schlagartig entspannter und angenehmer. Trockene Achselhöhlen fühlen sich nicht nur besser an – sie ermöglichen Ihnen auch, Ihren Alltag ohne Achselgeruch oder eingeschränkte Kleiderwahl geniessen zu können. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der Lucerne Clinic und erfahren Sie schon bald, wie die sweatLess+- oder miraDry-Behandlung Ihren Alltag erleichtern wird.
Was ist der Unterschied zwischen sweatLess+ & miraDry?

Bei der sweatLess+-Behandlung der Lucerne Clinic handelt es sich um eine Weiterentwicklung der renommierten miraDry-Behandlung. Dank eines individuellen Behandlungskonzepts und einer intensiveren Behandlungsform garantiert sweatLess+ ein 4-mal effektiveres Resultat. Zudem wenden wir bei sweatLess+ ein perfektioniertes Schmerzmanagement an.

Mehr dazu
Wie funktioniert sweatLess+/miraDry?

Die sweatLess+-/miraDry-Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei verwenden wir sehr feine Nadeln, die kaum spürbar sind.

Mehr dazu
Welches Ergebnis kann erwartet werden?

Jeder Mensch verfügt über eine ganz eigene Anatomie. Aufgrund der individuellen Ausgangslage kann der Erfolg der sweatLess+-/miraDry-Behandlung von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Jedoch fällt das Resultat der sweatLess+-Behandlung 4-mal effektiver und beständiger aus als bei der miraDry-Methode.

Mehr dazu
Warum sweatLess+/miraDry in der Lucerne Clinic?

Die Lucerne Clinic gehört europaweit zu den führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Die sweatLess+-Methode wurde von der Lucerne Clinic entwickelt und es gibt sie in dieser Form bei keinem anderen Anbieter. Mit mehreren tausend erfolgreich durchgeführten Behandlungen verfügen wir über die grösstmögliche Erfahrung im Umgang mit dem sweatLess+-/miraDry-Verfahren. Zudem sind wir als Sweat Experten bekannt und haben die Behandlung weiterentwickelt.

Mehr dazu
Wann wird sweatLess+/miraDry angewendet?

Fast alle Personen, die unter gelegentlichen oder regelmässigen Schweissflecken und Achselgeruch leiden, können eine Behandlung mit sweatLess+/miraDry durchführen lassen.

Mehr dazu
Patienten- zufriedenheit

Klinische Studien belegen, dass nach einer miraDry-Behandlung eine Schweissdrüsenreduktion von 70 bis 80% erreicht wird. Bei sweatLess+ fällt das Resultat noch 4-mal effektiver und beständiger aus.

Mehr dazu

Bei der sweatLess+-Behandlung der Lucerne Clinic handelt es sich um eine Weiterentwicklung der renommierten miraDry-Behandlung. Dank eines individuellen Behandlungskonzepts und einer intensiveren Behandlungsform garantiert sweatLess+ ein 4-mal effektiveres Resultat. Zudem wenden wir bei sweatLess+ ein perfektioniertes Schmerzmanagement an.

Mehr dazu

Die sweatLess+-/miraDry-Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei verwenden wir sehr feine Nadeln, die kaum spürbar sind.

Mehr dazu

Jeder Mensch verfügt über eine ganz eigene Anatomie. Aufgrund der individuellen Ausgangslage kann der Erfolg der sweatLess+-/miraDry-Behandlung von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Jedoch fällt das Resultat der sweatLess+-Behandlung 4-mal effektiver und beständiger aus als bei der miraDry-Methode.

Mehr dazu

Die Lucerne Clinic gehört europaweit zu den führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Die sweatLess+-Methode wurde von der Lucerne Clinic entwickelt und es gibt sie in dieser Form bei keinem anderen Anbieter. Mit mehreren tausend erfolgreich durchgeführten Behandlungen verfügen wir über die grösstmögliche Erfahrung im Umgang mit dem sweatLess+-/miraDry-Verfahren. Zudem sind wir als Sweat Experten bekannt und haben die Behandlung weiterentwickelt.

Mehr dazu

Fast alle Personen, die unter gelegentlichen oder regelmässigen Schweissflecken und Achselgeruch leiden, können eine Behandlung mit sweatLess+/miraDry durchführen lassen.

Mehr dazu

Klinische Studien belegen, dass nach einer miraDry-Behandlung eine Schweissdrüsenreduktion von 70 bis 80% erreicht wird. Bei sweatLess+ fällt das Resultat noch 4-mal effektiver und beständiger aus.

Mehr dazu

FAQ

Die Lucerne Clinic ist Ihr Sweat Expert und europaweit eine der führenden Kliniken in der Anwendung von miraDry. Mit über 3’000 Behandlungen in 8 Jahren gehört sie europaweit zu den erfahrensten Kliniken. Mit der sweatLess+-Methode konnte das miraDry-Verfahren nun erfolgreich weiterentwickelt werden. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, spezifisch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen und so die besten Erfolge zu erzielen.

In unserem FAQ-Bereich liefern wir Ihnen die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die sweatLess+- sowie miraDry-Behandlung. Sollten Sie auf Ihre persönliche Frage keine Antwort finden, sind wir gerne per Mail oder telefonisch unter 041 511 80 80 für Sie da.

  • Was ist der Unterschied zwischen sweatLess+ und miraDry?

    Bei der sweatLess+-Behandlung der Lucerne Clinic handelt es sich um eine Weiterentwicklung der renommierten miraDry-Behandlung. Dank eines individuellen Behandlungskonzepts und einer intensiveren Behandlungsform garantiert sweatLess+ ein 4-mal effektiveres Resultat. Zudem wenden wir bei sweatLess+ ein perfektioniertes Schmerzmanagement an.

  • Handelt es sich bei sweatLess+ und miraDry um eine dauerhafte Behandlung?

    Ja, die Schweiss- und Duftdrüsen, die wir pro Behandlung veröden, werden vom Lymphsystem abtransportiert und dauerhaft ausgeschieden. Neue Drüsen können sich nicht bilden.

  • Kommt es nach der Behandlung zum Kompensationsschwitzen?

    Nein. Da wir die Nerven in der Tiefe nicht beschädigen, schwitzen Sie nach einer sweatLess+- oder miraDry-Behandlung nicht vermehrt an einer anderen Körperstelle.

  • Wie viele Behandlungen brauche ich?

    Bei miraDry können grundsätzlich bis zu drei Behandlungen angewendet werden. Bei dem weiterentwickelten sweatLess+-Verfahren der Lucerne Clinic ist nur selten eine Folgebehandlung notwendig. Da die Ausgangslage und das gewünschte Resultat jedoch sehr unterschiedlich sein können, beraten wir Sie persönlich, um gemeinsam eine Prognose zu erstellen.

  • Schwitze ich nach einer sweatLess+ oder miraDry-Behandlung gar nicht mehr?

    Jeder Mensch ist individuell. Das Ergebnis der Behandlung kann zwischen einer extremen Verbesserung (fast kein Schwitzen/Geruch mehr) bis zu einer geringfügigen Verbesserung liegen. Letzteres Szenario betrifft jedoch nur ca. 0.1% aller Patienten. Der Behandlungserfolg kann je nach Position und Aktivität der Schweissdrüsen variieren.

TERMIN VEREINBAREN

Gerne heissen wir Sie in der Lucerne Clinic willkommen:
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin für die sweatLess+-/miraDry-Behandlung.

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen Termin für sweatLess+/miraDry.

TERMIN BUCHEN


BLOG

KOSTEN

miraDry

Erstbehandlung CHF 1’890.-

Folgebehandlung CHF 1’490.-

Wechseln auf sweatLess+ bei Folgebehandlung CHF 1’950.-

sweatLess+

Erstbehandlung CHF 2’450.-

Folgebehandlung CHF 1’250.- anstelle 1’950.-
(braucht es bei sweatLess+ in der Regel nicht)

sweatLess+ Friends

CHF 2’205.- anstelle 2’450.-
(10% Reduktion auf Erstbehandlung, nicht auf allfällige Folgebehandlungen)

KOSTENLOSE BERATUNG ANFRAGEN

BERATUNG

Kontaktformular

Vereinbaren Sie jetzt einen telefonischen sweatLess+/miraDry-Termin
+41 41 511 80 80 (Wir beraten Sie gerne kostenlos)
WhatsApp WhatsApp
Bitte fügen Sie Ihrer Anfrage bei Bedarf ein oder mehrere Bilder hinzu. (max. 3 Bilder)

VORBEREITUNG TELEFONBERATUNG

Bei der Terminvereinbarung für eine individuelle sweatLess+-/miraDry-Beratung erhalten Sie von uns ein Merkblatt zur Behandlung. Lesen Sie das Merkblatt aufmerksam durch und notieren Sie sich gegebenenfalls Fragen. Viele Informationen zur Behandlung sowie zu den Themen Achselschweiss und -geruch finden Sie auch auf unserer Webseite. Eine telefonische Beratung dauert in der Regel ca. 15-30 Minuten. Im Anschluss können Sie gerne direkt einen Termin für Ihre sweatLess+-/miraDry-Behandlung in der Lucerne Clinic vereinbaren.



[wp_schema_pro_rating_shortcode]
celebrities