Mommy Makeover
Wenn der weibliche Körper nach einer Schwangerschaft nicht zu einer straffen Form zurückfinden will, wünschen sich viele junge Mütter ein Mommy Makeover. Dazu gehören etwa die Straffung von schlaff gewordenen Bauch und Brüsten, die Aufpolsterung dünn gewordener Schamlippen und die Entfernung von Kaiserschnittnarben oder Schwangerschaftsstreifen an Bauch und Oberschenkeln. Durch gezielte schönheitschirurgische Massnahmen soll der Körper wieder zu alter Frische finden.
Der Trend zum Mommy Makeover kommt aus den USA, wo die plastisch-ästhetische Chrirurgie junge Mütter als Zielgruppe für eine Rundum-Erneuerung des Körpers entdeckt hat. Häufig wird ein Mommy Makeover dort zeitnah nach einem Kaiserschnitt vorgenommen. Auch in der Schweiz verzeichnen Fachkliniken für plastisch-ästhetische Chirurgie eine steigende Nachfrage nach Mommy Makeovers. Allerdings empfehlen Schweizer Fachärzte, nach der Geburt mindestens ein Jahr lang mit Bauchstraffung und Brustkorrektur, Labienplastik (Schamlippenkorrektur) und Narbenentfernung zu warten.
Nach einhelliger medizinischer Auffassung braucht der weibliche Körper nach einer Geburt, ob mit oder ohne Kaiserschnitt, rund ein Jahr, um sich zu regenerieren und zur alten Form zurückzufinden. Die durch den Babybauch gedehnte Haut muss sich ebenso in Ruhe regenieren können wie Brüste und Gebärmutter. Ein geplantes Mommy Makeover sollte also keinesfalls zu früh nach der Geburt stattfinden. Fachärzte raten sogar dazu, einen schlaffen Bauch und die abgesunkenen Brüste erst dann zu straffen und auf das gewünschte Mass zu korrigieren, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist.
Die für ein Mommy Makeover ideale Patientin ist ab Mitte 30 und hat nach einer oder mehreren Geburten keinen Kinderwunsch mehr. Dem nun entstehenden Bedürfnis nach neuer Zufriedenheit mit dem eigenen Körper kann durch ein mit Sorgfalt und Kompetenz durchgeführtes Mommy Makeover entsprochen werden.
Körperformende Korrekturen und körperstraffende Operationen sind das Herzstück eines erfolgreichen Mommy Makeovers. Die meisten Mütter wünschen sich eine straffende Bauchdeckenplastik und eine Straffung hängender Brüste. Je nach Grösse und Beschaffenheit der weiblichen Brust kann eine Brustreduktion oder Brustvergrösserung mit der Straffung einhergehen. Liposuktionen (Fettabsaugungen) sorgen für eine straffere Bauchdecke. Unschöne, wulstige Kaiserschnittnarben lassen sich durch eine Narbenkorrektur einebnen. Zu einem erfüllteren Sexualleben kann im Rahmen eines umfassenden Mommy Makeovers eine Korrektur dünn und lang gewordener Schamlippen beitragen. Dr. Jürg Häcki berät Sie im Rahmen einer Erstuntersuchung, welche Eingriffe bei Ihrem Mommy Makeover sinnvoll sind.