0% Finanzierung

Error: Contact form not found.

Was ist eine Kapselfibrose & wie entsteht sie?

Kapselfibrose ist einer der am meisten gelesenen Begriffe, wenn es um die Risiken bei einer Brustvergrösserung  geht. Doch was ist eine Kapselfibrose genau? Dr. med. Jürg Häcki, Chefarzt Lucerne Clinic erläutert in dieser Episode unserer Themenreihe “Lucerne Clinic Specials” ganz genau, um was es sich dabei handelt.

Kapselbildung vs. Kapselfibrose

Das bei einer Brustvergrösserung eingesetzte Implantat ist ein Fremdkörper. Entsprechend bildet Ihr eigener Körper eine Hülle aus Bindegewebe darum, auch Kapsel genannt. Eine Kapselbildung ist dementsprechend ein natürlicher und normaler Prozess, der einerseits nach jeder Brustvergrösserung stattfindet und andererseits auch das Implantat schützt.

Bei einer Kapselfibrose verhärtet sich nun diese Kapsel aus Bindegewebe und beginnt wie eine Narbe, sich zusammenzuziehen. Dies ist für den Körper nicht gefährlich, entspricht jedoch optisch nicht mehr dem gewünschten Ergebnis.

Wie kommt es zu einer Kapselfibrose?

Die Gründe für eine Kapselfibrose hängen mit dem Infektionsrisiko zusammen. Man weiss heutzutage, dass zu einem grossen Teil Bakterien für die Bildung einer Kapselfibrose verantwortlich sind.
In der Lucerne Clinic ist dank vieler zusätzlicher Vorkehrungen gegen das Infektionsrisiko auch das Risiko einer Kapselfibrose mit knapp 1% pro Jahr entsprechend gering.

Was tun bei einer Kapselfibrose?

Beim Auftreten einer Kapselfibrose wird einerseits das Implantat durch ein neues ersetzt und je nach Schweregrad auch die verhärtete Kapsel entfernt.

Weitere Informationen & kostenlose Beratung

Wünschen Sie mehr Informationen zu den Vorkehrungen zur Verminderung des Infektionsrisikos an der Lucerne Clinic ? Auch dazu hat Dr. med. Häcki im Rahmen unserer Themenreihe “Brust Specials” ein Video für Sie erstellt.

Für eine individuelle und kompetente Beratung stehen wir Ihnen zudem gerne auch persönlich zur Verfügung. Melden Sie sich für eine kostenlose Beratung an, wir freuen uns auf Sie.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Drittanbieter-Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Hier finden Sie die Informationen zu unseren Drittanbietern.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

celebrities